Steuer & Recht

Umstrukturierung von Praxen


In diesen Fällen geht es häufig darum, dass entweder Gesellschafter oder Gesellschaftergruppen aus einer Praxis ausscheiden, oder das die Praxis sich mit anderen Praxen oder stationären Einrichtungen verbindet. Die Neuerungen im Berufsrecht bieten neuerdings ein breites Feld von Möglichkeiten. Es versteht sich fast von selbst, dass solche Maßnahmen nicht ohne wirklich kompetente Unterstützung aus dem Medizinrecht geplant und vorgenommen werden können. Jeder Partner einer Praxis tut im übrigen gut daran, seine spezielle Situation durch einen eigenen Fachmann prüfen zu lassen.
Solch eingreifende Maßnahmen müssen nicht nur in berufsrechtlicher Hinsicht, sondern stets auch auf die Auswirkungen im Steuerrecht und im Sozialversicherungsrecht (wichtig) geprüft und überwacht werden.

Auch bei Streitigkeiten können wir Hilfe anbieten. Sollte es innerhalb des Gesellschafterkreises zu Meinungsverschiedenheiten kommen, so können wir ein erfahrenes Team von Personen anbieten, die mit der professionellen Schlichtung von Streitigkeiten erfahren sind. Mehr dazu...


<zurück